Mitgliedschaft im TTC Werden
Unser Verein sucht ständig neue Mitglieder. Verstärkungen für unsere Landesligamannschaft (TTR-Wert ab ca. 1600) bzw. das Bezirksligateam, aber auch Hobbyspieler und Anfänger im Erwachsenen- und Jugendbereich sind immer herzlich willkommen.
Spielzeit 2022/23 - Saisonauftakt am 3. 9.22
Mit sechs Herren- und einer Jugendmannschaft geht der TTC in die neue Spielzeit. Dabei empfängt die Erste in der Landesliga am 3.9. 22 (Samstag) um 18 Uhr zum Auftakt den TuS Derendorf. Zeitgleich gastiert die Zweite in der Bezirksliga bei der Zweitvertretung des TTV Ronsdorf. Die Spieltermine auf Kreisebene (3. Herren - Kreisliga, 4. und 5. Herren - 2. Kreisklasse, 6. Herren - 3. Kreisklasse, Jungen 19 - 2. Kreisklasse) stehen noch aus.
Gruppeneinteilung für die Spielzeit 2022/23
Die Gegner der ersten Mannschaft in der Landesliga:
DJK Holzbüttgen II und III
RW Gierath
TG Neuss II
TuS Wickrath II
Union Mülheim II
Olympia Mülheim
TuS Lintorf
TuS Derendorf
TuS Rheydt-Wetschewell
Union Düsseldorf
Vorstandswahl 2022
1. Vorsitzender: | Thomas Busch |
2. Vorsitzender: | Achim Gutknecht |
Kassierer: | Oliver Kretschmann |
Sportwart: | Fabian Semnet |
1. Jugendwart: | Andreas Kleinsimlinghaus |
2. Jugendwart: | Matthias Isenberg |
Pressewart: | Andreas Kleinsimlinghaus |
Beisitzer: | Jörg Marksteiner |
Fabian Sander | |
Josef Wolters | |
Kassenprüfer: | Georg Falke |
Christian Weilert |
Der geschäftsführende Vorstand (1., 2. Vorsitzender und Kassierer) standen in diesem Jahr nicht zur Neuwahl.
Spielzeit 2021/22 erneut abgebrochen
Klarer Sieg der Ersten im vereinsinternen Duell
Landesliga gegen Bezirksliga. Die Erste gegen die Zweite. Zwar trennt unsere beiden besten Mannschaften lediglich eine Spielklasse, aber es war schon vor dem ersten Ballwechsel klar, dass es für die zweite Mannschaft eine Herkulesaufgabe sein würde, die Erste in Verlegenheit zu bringen. So ging es in erster Linie auch darum, während der vom WTTV verordneten Unterbrechung der laufenden Spielzeit, die bis zum 20. Februar verlängert wurde und vermutlich in einem erneuten Abbruch der Saison münden wird, ein wenig Abwechslung in den Trainingsalltag zu bringen. So sahen die Zuschauer dann auch gutklassige und teilweise spannende Begegnungen, letztlich setzte sich die Erste aber erwartungsgemäß deutlich mit 14:2 durch.
Vierstündiges Kräftemessen am Freitagabend
Die Vierte gegen die Fünfte im freundschaftlichen Wettstreit, eine willkommene Abwechslung während der coronabedingten Zwangspause, Dank einer 100%-igen Impfquote konnten trotz der 2G+ Vorschriften beide Mannschaften jeweils sieben Akteure aufbieten und Organisator Oliver Kretschmann musste eigens einen angepassten Spielpan entwickeln. Nach fast vier Stunden Spielzeit setzte sich die favorisierte Vierte knapp mit 10:8 durch. Die Gelegenheit zur Revansche ist noch vor den Sommerferien geplant.
Erstes Silvester-Vorgabe-Turnier
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2021
Einzel:
1. Peter Koelen
2. Michael Zaboura
3. Josef Hilgers
4. Peer Heppekausen
Doppel:
1. Peter Koelen / Michael Zaboura
2. Gilbert Sunico / Michael Frieg
3. Matthias Isenberg / Fabian Sander
Josef Hilgers / Andreas Kleinsimlinghaus
Peter Koelen erneut Vereinsmeister

5. Herren - Freisenbruch trat nicht an, zwei weitere Punkte
3. Kreisklasse - Platz 1 - 20:0 Punkte
Die letzten Begegnungen 2021
Dienstag | 7.12. | 19.00 | 4. Herren | - | ESV Grün-Weiß III | 9:1 |
Donnerstag | 9.12. | 19.30 | 5. Herren | - | GW Freisenbruch IV | 6:0 |
4. Herren - 9:1 gegen Grün-Weiß Essen
Nach zwei eher enttäuschenden Auftritten meldete sich die Vierte gegen den ESV Grün-Weiß Essen eindrucksvoll zurück. Schon in den Eingangsdoppeln wurde die Überlegenheit der Werdener deutlich und in den anschließenden Einzeln ließen Rüdiger Martsch (2), Thomas Busch, Marco Budeus, Achim Gutknecht und Volker Schwarzkopf mit ihren Erfolgen nichts mehr anbrennen.
2. Kreisklasse - Platz 6 - 9:11 Punkte
1. Herren - 9:3 gegen Herten

Dank des zweiten Sieges in Serie gelang der ersten Mannschaft der Sprung zurück ins Tabellenmittelfeld. Eine 2:1 Führung nach den Doppeln baute das Sextett zum vorentscheidenden 8:1 aus, bevor die Gäste im oberen Paarkreuz lediglich das Resultat verbessern konnten.
Landesliga - Platz 6 - 10:10 Punkte
2. Herren - 8:8 in Mülheim
Gilbert Sunico im Einzel und das Doppel Josef Hilgers / Andreas Kleinsimlinghaus sorgten mit jeweils zwei Siegen für die `halbe Miete` beim Punktgewinn in Mülheim. Mit Tabellenplatz acht hat sich die Zweite für die Rückserie eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt verschafft.
Bezirksliga - Platz 8 - 8:12 Punkte
Wochenspielplan
Donnerstag | 2.12. | 19.00 | 4. Herren | - | DJK Katernberg | 4:9 |
Samstag | 4.12. | 18.30 | 1. Herren | - | TTC MJK Herten | 9:3 |
18.30 | Union Mülheim III | - | 2. Herren | 8:8 |
3. Herren - 2:9 gegen Franz-Sales-Haus
Gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter siegten Fabian Semnet und Ulrich Henke für die dritte Mannschaft, die trotz der erwarteten Niederlage in der Rückserie alle Chancen hat, das Saisonziel "Klassenerhalt" zu erreichen.
Kreisliga - Platz 9 - 4:14 Punkte
Vereinsmeisterschaften 2021
Nachdem uns Corona im Jahr 2020 einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, sind wir nun zuversichtlich, die Vereinsmeisterschaften in diesem Jahr wieder austragen zu können. Vorgesehen ist das Wochenende 17./18. Dezember 2021. Nähere Informationen folgen in Kürze.
Vorstandswahl 2021
1. Vorsitzender: | Thomas Busch |
2. Vorsitzender: | Achim Gutknecht |
Kassierer: | Oliver Kretschmann |
Sportwart: | Fabian Semnet |
1. Jugendwart: | Andreas Kleinsimlinghaus |
2. Jugendwart: | |
Pressewart: | Andreas Kleinsimlinghaus |
Beisitzer: | Jörg Marksteiner |
Fabian Sander | |
Josef Wolters | |
Kassenprüfer: | |
Hygienekonzept
Das Konzept wurde aktualisiert und kann im Mitgliederbereich eingesehen werden.